Candide oder der Optimismus

Candide oder der Optimismus
Candide oder der Optimịsmus
 
[kã'did-], französisch »Candide ou l'optimisme«, philosophischer Roman von Voltaire; französisch 1759.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Candide oder der Optimismus — (frz. Candide ou l optimisme) ist eine 1759 anonym erschienene satirische Novelle des französischen Philosophen Voltaire. Im Jahr 1776 erschien eine deutsche Übersetzung unter dem Titel Candide oder die beste aller Welten. 1956 schuf Leonard… …   Deutsch Wikipedia

  • Candide, ou l'optimisme — Candide oder der Optimismus (frz. Originaltitel Candide ou l optimisme (1758 verfasst), ist ein 1759 anonym erschienener satirischer Roman des französischen Philosophen Voltaire. Im Jahr 1776 erschien eine deutsche Übersetzung unter dem Titel… …   Deutsch Wikipedia

  • Optimismus — (von lat.: optimum, „das Beste“) ist ursprünglich die Ansicht, in der besten aller möglichen Welten zu leben. Mit anderen Worten ist Optimismus ursprünglich Welt und Lebensbejahung. Heute versteht man unter diesem Begriff im Allgemeinen eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Candide-Preis — Der Candide Preis des Literarischen Vereins e. V. Minden ist ein Literaturpreis, der 2004 vom Verein als alleinigem Träger gestiftet wurde. Der Preis ist benannt nach Voltaires Roman Candide. Im Vorspruch zur zweiten Auflage dieses Romans erwähnt …   Deutsch Wikipedia

  • Candide — bezeichnet: den Kurztitel eines Romans des französischen Philosophen Voltaire aus dem Jahr 1759, siehe Candide oder der Optimismus ein auf diesem Roman basierendes Musical von Leonard Bernstein aus dem Jahr 1956, siehe Candide (Musical) ein Drama …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Candide (Musical) — Musicaldaten Titel: Candide Originaltitel: Candide Originalsprache: Englisch Musik: Leonard Bernstein Buch: Hugh Wheeler Liedtexte: Richard Willur, John Latouche, Dorothy Parker und Stephen Sondheim …   Deutsch Wikipedia

  • Literatur der Aufklärung — Daniel Chodowiecki Aufklärung Der Literatur der Aufklärung werden allgemein Werke zugeordnet, die zwischen 1720 bis 1800 entstanden sind und bewusst oder unbewusst die Ideen der Aufklärung vertreten. In Frankreich und England wird für diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Vordenker der Aufklärung — Die enthüllte Wahrheit im Kreis der Künste und Wissenschaften. Illustration in der Enzyklopädie von 1772 Als Aufklärer (fr: Les Lumières), (engl: Enlightenment figures), (nl:Verlichtingsdenkers) werden Personen der europäischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • ZEIT-Bibliothek der 100 Sachbücher — Die ZEIT Bibliothek der 100 Bücher war eine pädagogisch ambitionierte Artikelserie der Feuilleton Redaktion der Wochenzeitung DIE ZEIT. Begonnen 1978, wurde in den folgenden zwei Jahren Woche für Woche eine Rezension zu einem Werk der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”